Titelbild zu Krankheitsbedingte Mangelernährung im Fokus: Malnutrition Awareness Week 2025
Fachthemen

Krankheitsbedingte Mangelernährung im Fokus
Malnutrition Awareness Week 2025

Für diese Woche rückt ESPEN (siehe Infobox) mit der MAW 2025, der Malnutrition Awereness Week, die krankheitsbedingte Mangelernährung in den Mittelpunkt.

Ziel ist es, Screening, GLIM-basierte Diagnostik (Global Leadership Initiative on Malnutrition) und Ernährungstherapie über Sektorgrenzen hinweg verlässlich im Alltag zu verankern.

Unterstützt wird die Initiative mit frei zugänglichen Live-Webinaren, kompakten Factsheets und dem globalen Auditformat nutritionDay (am Donnerstag dieser Woche) als Datengrundlage für Qualitätsverbesserungen.

Für Ernährungsberater, Diätassistenten, Pflegeexperten, Ärzte und Therapeuten bestehen diese Woche gute Verknüpfungspunkte aus Fortbildung, Teamförderung und messbarer Ergebnisorientierung

Die inhaltliche Klammer liefert ESPEN’s menschenrechtliche Perspektive: Ernährungsversorgung ist mehr als „nice to have“. Die Wiener Erklärung verankert sie als Bestandteil des Rechts auf Gesundheit und Nahrung und übersetzt diesen Anspruch in Prinzipien für die Versorgungspraxis. Damit sollen Screening und Therapie nicht nur priorisiert werden, weil sie Ergebnisse verbessern, sondern weil sie Patientenrechte konkretisiert.

Kostenfreies Webinarangebot

Die nachfolgenden Webinare werden von ESPEN in englischer Sprache angeboten:

DatumUhrzeit (CET)TitelSprecher und Inhalte
Mo, 10.11.202515:00–16:30Successful Prevention and Therapy of Malnutrition in Older PersonsJ. M. Bauer – Relevanz von Ernährung für „Good Aging“; Marian de van der Schueren – moderne Diagnostik; Gülistan Bahat – sektorübergreifendes Management; Philipp Schütz – EFFORT-Trail (CH); Q&A
Mi, 12.11.202515:00–16:00Enhanced Recovery After Surgery (ERAS®) Protocol: A Modern Perioperative CareO. Ljungqvist – Was ist ERAS®?; M. Soop – metabolische Prinzipien; S. Klek – Prähabilitation; D. Lobo – intra-/postoperative Optimierung; Q&A

Jetzt auf der ESPEN Webinarseite kostenfrei anmelden:https://espen.org/index.php?id=136&option=com_sppagebuilder&view=page

Weitere Informationen für diese Woche

Autorin

Autor: Friedericke Kirsten
Friedericke Kirsten
von Ernährungswandel

Über ESPEN

ESPEN ist die European Society for Clinical Nutrition and Metabolism, eine gemeinnützige wissenschaftliche Fachgesellschaft mit Sitz in Luxemburg. Sie vereint Fachleute aus Medizin, Pflege, Diätetik, Pharmazie und Forschung rund um klinische Ernährung und Stoffwechsel. Zu ihren Kernaufgaben zählen Forschung fördern, Weiterbildung organisieren, Leitlinien entwickeln und den Austausch über Kongresse und Netzwerke sichern.

Weitere Artikel

Mehr spannende Inhalte aus dem Ernährungswandel Magazin rund um Gesundheit und Ernährung.