Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für sämtliche Inhalte, die unter ewandel.de und ewandel.com veröffentlicht wurden.
Diese wurde am 20.01.2025 erstellt und zuletzt am 01.07.2025 überprüft.
Wir sind bemüht, unsere Webseiten im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 und § 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer von Ernährungswandel Digital im Juni 2025 vorgenommenen Bewertung nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweit geltenden Normen (EN 301 549, BITV 2.0).
Aufgrund der Überprüfung ist die Webseite mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Ausnahmen teilweise vereinbar.
Aufgrund der Überprüfung ist die Webseite mit den genannten Anforderungen derzeit teilweise vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren abzubauen und das Angebot vollständig barrierefrei zu gestalten.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei
- Inhalte in Leichter Sprache: Auf dieser Webseite sind Teile der Erläuterungen in Leichter Sprache verfügbar. Aufgrund der teilweise komplexen und gesundheitsrelevanten Inhalte ist jedoch nicht sichergestellt, dass sich alle Texte vollständig und sachgerecht in Leichte Sprache übertragen lassen. Jede inhaltliche Anpassung birgt das Risiko, den ursprünglichen Sinn zu verfälschen oder rechtlich unzutreffend wiederzugeben.
- Fremdsprachliche Textabschnitte sind nicht mit dem entsprechenden Sprachattribut ausgezeichnet.
- Nicht alle PDF-Dokumente sind vollständig barrierefrei, insbesondere Rezepte zum Herunterladen nicht.
- Audiodateien ohne Alternativen-Beschreibung: Alternativen für Audiodateien und stumme Videos geben nur einen kleinen Teil des Inhalts wieder.
- Videos ohne Audiodeskription und/oder Volltext-Alternative Beschreibung: Videos, in denen bildlastige Passagen vorkommen, benötigen eine Alternative zum Bild, da der Ton zum vollen Verständnis nicht ausreicht.
- Inhalte von Dritten, insbesondere https://ewandel.de/leipzig integriert die Nachhaltigkeitsdatenbank des Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Ernährungswandel arbeitet mit Nachdruck daran, auch diese Inhalte so weit wie möglich barrierefrei anzubieten.
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von Ernährungswandel aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontakt-Formular.
Kontakt zur Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG
Falls Sie der Auffassung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von Ernährungswandel benachteiligt zu werden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen:
Mauerstraße 53 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de