Die Fastenzeit ist da: 5. März bis 19. April
Entdecken Sie die Fastenzeit neu: Hintergründe, gesundheitliche Vorteile und das sanfte Scheinfasten als Alternative – für mehr Balance in Körper und Geist.
Frauen sind wahre Multitasker – sie managen den Job, das Familienleben, persönliche Herausforderungen und stehen dabei oft für andere ein. Doch wenn es um die eigene Gesundheit geht? Da wird Selbstfürsorge schnell mal zur Nebensache. Zeit, das zu ändern! Gesundheit ist kein Luxus, sondern Power – und Frauen haben jedes Recht, sie aktiv zu gestalten.
Frauen sind in Sachen Gesundheit einzigartig – und das ist ihre Stärke! Ob Energielevel, Hormonbalance oder mentale Belastbarkeit: Frauen haben andere Bedürfnisse als Männer und reagieren anders auf Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung. Das bedeutet aber auch, dass sie unglaublich viel Einfluss auf ihr eigenes Wohlbefinden nehmen können – wenn sie sich die Zeit dafür nehmen.
Gesunde Ernährung ist kein Dogma, sondern ein Gamechanger. Frauen, die auf ihre Ernährung achten, spüren schnell den Unterschied: mehr Energie, stabilere Stimmung, weniger Beschwerden.
Frauen tragen oft viel Verantwortung – beruflich wie privat. Doch wer mental stark sein will, braucht Momente des Innehaltens. Studien zeigen: Regelmäßige Bewegung, Achtsamkeit und bewusste Auszeiten machen nicht nur stressresistenter, sondern steigern auch die körperliche Gesundheit.
Selbstfürsorge ist kein Luxus. Sie ist ein Statement.
Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit für dein Wohlbefinden genommen? Der Internationale Frauentag ist die perfekte Gelegenheit, um in deine mentale und körperliche Gesundheit zu investieren.
Beim "Frauentagsspecial - Her day/her way - Wohlfühlen und Gesundheit" auf Gut Kahnsdorf dreht sich alles um dich! Hier kannst du entspannen, neue Impulse sammeln und dich voll und ganz auf dein Wohlbefinden konzentrieren.
Mehr Infos zur Veranstaltung findest du hier:
Mehr spannende Inhalte aus dem Ernährungswandel Magazin rund um Gesundheit und Ernährung.
Entdecken Sie die Fastenzeit neu: Hintergründe, gesundheitliche Vorteile und das sanfte Scheinfasten als Alternative – für mehr Balance in Körper und Geist.
„An apple a day keeps the doctor away“ – dieser berühmte Satz ist mehr als eine altbekannte Redewendung. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Apfels sind durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt. Besonders in Kombination mit Hafer wird er zu einem echten Superfood für die Darmgesundheit. Doch was genau macht den Apfel so wertvoll für unsere Ernährung? Und wie kann man ihn in gesunden Rezepten wie Apple Crumble optimal nutzen?
Adipositas verursacht in Deutschland jährlich Kosten von über 63 Mrd. Euro. Neue UNICEF-Daten zeigen zudem: Weltweit ist Fettleibigkeit bei 5–19-Jährigen erstmals häufiger als Untergewicht.

Stärken Sie Ihre Darmgesundheit im Herbst: Mit ballaststoffreichen Lebensmitteln, fermentiertem Gemüse und saisonalen Superfoods wie Kürbis, Äpfeln und Walnüssen für ein starkes Mikrobiom.
Neue Langzeitdaten: Spätes Frühstück im Alter geht mit mehr Beschwerden und leicht erhöhter Sterblichkeit einher – warum der Frühstückszeitpunkt als einfacher Gesundheitsmarker taugt und wie Sie Ihren Rhythmus stärken.

Entdecken Sie, wie traditionelles Sauerteigbrot als natürliches Präbiotikum fungiert und Ihr Darmmikrobiom stärkt. Erfahren Sie die wissenschaftlich belegten Vorteile fermentierter Backwaren für Ihre Darmgesundheit und warum die langsame Fermentation mehr als nur Geschmack liefert.